Gezielte Arbeit mit den „Lebenskennern“ im Unternehmen

Zoom-Meeting

Potentiale nutzen und die Flughöhe halten

Zum Thema „Bewegung in der zweiten Berufsweghälfte“ kennen wir verschiedene Zugänge und fördernde Instrumente. Am nächsten Meeting erweitern wir das Repertoire und die Toolbox mit der Präsentation einer Initiative aus Deutschland, die eine differenzierte Standortbestimmung ins Zentrum stellt. Wir haben Thomas Baier, einen erfahrenen Pädagogen, langjährigen Leiter eines Bildungsverlags und Dozenten eingeladen, seinen „Powerplan für Lebenskenner“ vorzustellen.  Gemeinsam wollen wir über strukturierte Prozesse und Massnahmen innerhalb der Organisation nachdenken, die solche persönlichen Standortbestimmungen und Entwicklungsperspektiven erst fruchtbar machen. Wie man den „Powerplan“ platzieren, durchführen und auswerten könnte, ist Gegenstand von Referat und gemeinsamem Austausch.

Anschliessend entwickeln wir praktische Schritte zum Transfer ins eigene Unternehmen – natürlich wie immer abgestimmt auf die spezifische Kultur und bereits praktizierte Formate.

Wir laden Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen herzlich zur nächsten Vernetzungs- und Austauschveranstaltung ein!

 

Zoom-Meeting vom 29. April 2025

15.30 -17.00 Uhr

Blockieren Sie sich das Zeitfenster, diskutieren Sie mit und profitieren Sie von neuen Impulsen. Damit wir die didaktische Planung an die Hand nehmen und den zoom-Link versenden können, sind wir dankbar, wenn wir bis am 22. April wissen, wer dabei ist.

Die Anmeldung nimmt Martin Bunjes gern entgegen: martin.bunjes@spurenwechseln.ch.

Zurück