Seminar 60+, Vorbereitung auf die Pensionierung

Online-Meeting

Bewährtes weiterführen, Neues wagen

Viele Unternehmen tun es und es gehört zum kleinen Einmaleins traditioneller Personalarbeit: Mitarbeitende ab 60 nehmen an 1- bis 2-tägigen Veranstaltungen teil, die sie über ihre künftige finanzielle Situation aufklären und für die Zeit nach dem aktiven Berufsleben sensibilisieren.

Vanessa Oppenhoff, Assistentin der Stiftungsdirektion und Leiterin des Backoffice der Gesundheitswelt Zollikerberg – ein Unternehmen mit Spital, Alterszentren und Thinktank – stellt den Weiterbildungs-Ansatz ihres Unternehmens vor und fragt nach möglichen und wünschbaren Weiterentwicklungen im demografischen Wandel.

Gemeinsam diskutieren wir Fragen wie:

  • Welche Themen bewegen Mitarbeitende in den letzten zehn Jahren vor der offiziellen Pensionierung?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für welche Impulse und Angebote?
  • Welche Aspekte der letzten Berufsphase sollten Arbeitgebende aufgreifen – und welche bleiben in Eigenverantwortung?

Ziel ist wie immer: Wer mitmacht – als teilnehmende oder präsentierende Fachperson - nimmt konkrete und gut umsetzbare Ideen mit, die sich im eigenen Unternehmen realisieren lassen.

Wir laden Sie und Ihre Kolleg:innen herzlich zur nächsten Vernetzungs- und Austauschveranstaltung ein.

 

Zoom-Meeting vom 26. August 2025

15.30 -17.00 Uhr

Blockieren Sie sich das Zeitfenster, diskutieren Sie mit und profitieren Sie von neuen Impulsen. Damit wir die didaktische Planung an die Hand nehmen und den zoom-Link versenden können, sind wir dankbar, wenn wir bis am 22. August 2025 wissen, wer dabei ist.

Die Anmeldung nimmt Martin Bunjes gern entgegen: martin.bunjes@spurenwechseln.ch.

Zurück