spurenwechseln: länger leben - anders arbeiten

Erwerbstätige und Arbeitswelt im demografischen und digitalen Wandel

In Umbruch und Ungewissheit vermittelt das Netzwerk spurenwechseln (die zeitgemässe Weiterentwicklung von Silberfuchs, mehr dazu) Impulse zur Neuerfindung der Berufslaufbahn mit allem Drum und Dran…
wie Arbeitsplätze mit Entwicklungsperspektiven, neue Formen von Weiterbildung, Neuorientierung in der "Mitte", Verflüssigung des Konzepts Rentenalter, förderliche Führung, intergenerationelle Kooperation, Pflege persönlicher Ressourcen usw.

Aktuelles

Nächste Veranstaltung
Dienstag, 24.10.2023

Neue Kompetenzen

Zoom-Meeting

Wie schwierig oder einfach ist es Mitarbeitende zu motivieren, sich zu verändern? Was kann helfen und was funktioniert eher nicht?

Weiterlesen …

Bericht zum letzten Meeting

Bogenkarriere

Von Bogenkarriere spricht man, wenn langjährige Führungskräfte (vor der Pensionierung) von ihrer gehobenen hierarchischen Stufe hinuntersteigen und eine neue Funktion übernehmen, oft auch ohne Führungsverantwortung.

Weiterlesen …

Medienspiegel
spurenwechseln-Köpfe

Elisabeth Michel-Alder

Menschen in der Arbeitswelt stehen im Fokus des Interesses von Elisabeth Michel-Alder. Der dynamische Strudel des demografischen, gesellschaftlichen und technologischen Wandels öffnet ihnen laufend neue Gestaltungsmöglichkeiten und macht alte Pfade unbegehbar. In diesem Themenfeld strukturell und individuell neue Lösungen auszudenken und zu erproben, bedeutet ihr viel.

Weiterlesen …